Lebensstandard nach der Scheidung

Aufstockungsunterhalt kann nur verlangen, wer nach der Scheidung allein wegen der Ehe den früheren Lebensstandard nicht mehr selbst halten kann.

Auch nach einer langen Ehe hat ein Geschiedener nicht automatisch einen Unterhaltsanspruch, der seinen bisherigen Lebensstandard dauerhaft sichert. Hatte der Geschiedene vor der Ehe einen niedrigeren Lebensstandard, kann er auch nur den Unterhalt verlangen, den er neben den eigenen Mitteln zur Aufrechterhaltung dieses Niveaus benötigt. Allenfalls für eine Übergangsfrist besteht - mit Rücksicht auf die lange Ehedauer - ein höherer Unterhaltsanspruch.

 
 
Anwaeltin Zivilrecht Dresden, Kuendigung Coswig, Rechtsanwaelte nahe Dohna, Anwalt nahe Coswig, Rechtsanwaltskanzlei Dresden, Mieterhoehung Radeberg, Unterhalt Dresden, Anwalt Dresden, Bussgeld Freiberg, Unfallregulierung nahe Radeberg